Am 22. Mai in der letzten Schulwoche fand traditionell das „Letzte Läuten“ statt. An diesem Feiertag ist der offizielle Abschied der Elftklässler, die dabei ein festliches Programm ausgearbeitet hatten. Ich sollte gemeinsam mit den anderen Elftklässlern auf die Bühne und am Ende auch etwas auf der Geige spielen. Morgens hatte ich mich schon schick angezogen … Letzter Schultag weiterlesen
Monat: Mai 2014
Tag des Sieges und ein chaotisches Konzert
Der Tag des Sieges, 9. Mai, ist in Russland ein Feiertag und somit arbeitsfrei. Normalerweise finden an diesem Tag in fast jeder größeren Stadt in Russland Militärparaden statt. Auch in Cheboksary gab es eine Parade, die ich mir allerdings nicht anschaute. Nachdem ich mir die Militärparade in Moskau, die wirklich sehr beeindruckend war, im Fernsehen … Tag des Sieges und ein chaotisches Konzert weiterlesen
Rückfahrt nach Cheboksary
Am nächsten Morgen musste ich wieder ziemlich früh aufstehen, da ich heute noch ein Programm in der Schule hatte. Zu Schulbeginn saß ich schon in einem Klassenzimmer und hörte einer Lehrerin zu, die mir erzählte, was mich heute erwarten würde. Zuerst hörte ich mir Vorträge von einigen Schülern über Deutschland an, in denen sie Geographie, … Rückfahrt nach Cheboksary weiterlesen
Ein Tag in Wolgograd
Trotz des guten Programmes in Achtubinsk war ich richtig froh, dass ich endlich meine Gastschwester verlassen konnte. Früh morgens packte ich meine Sachen, wobei meine Gastschwester ständig mit Tränen in den Augen in mein Zimmer kam und fragte, ob sie mir nicht irgendwie helfen könnte. Im Taxi zum Bahnhof schenkte sie mir sogar ein Armband, … Ein Tag in Wolgograd weiterlesen
Besuch des Waisenhauses und ein Festbankett am Abend
Da ich mich am Vorabend nicht mehr mit den anderen AFSlern getroffen hatte, wusste ich nicht, dass ich an unserem letzten Tag in Achtubinsk nicht so früh aufstehen brauchte. Meine Gastschwester wusste es auch nicht oder hatte es vergessen. So gingen wir um kurz vor acht zum Waisenhaus, wo wir Austauschschüler den Waisen eine Freude … Besuch des Waisenhauses und ein Festbankett am Abend weiterlesen
Fahrt nach Sarai-Batu und eine nervige Gastschwester
Auch der nächste Tag in Achtubinsk war interessant. Wir trafen uns wieder früh an der Schule und fuhren mit dem Bus in Richtung Süden zur ehemaligen Hauptstadt des Mongolischen Reiches. Nach zwei Stunden Fahrt kamen wir im sogenannten Sarai-Batu an. Archäologen hatten die gesamte Stadt rekonstruiert und man konnte durch die Straßen zwischen den Bauten … Fahrt nach Sarai-Batu und eine nervige Gastschwester weiterlesen
Schwimmen im Salzsee Baskuntschak
Am nächsten Tag musste ich verhältnismäßig früh aufstehen. Nach dem Frühstück gingen wir sofort zur Schule, wo der Bus auf uns wartete. Unser heutiges Ziel war ein Salzsee, der etwa 50 Kilometer östlich von Achtubinsk lag. In zwei Bussen fuhren wir dann durch die Steppe und kamen nach etwa einer Stunde Fahrt am See an. … Schwimmen im Salzsee Baskuntschak weiterlesen