Am Freitag nach der dritten Stunde in der Schule versammelten sich die oberen Klassen um gemeinsam ins Stadtzentrum zu fahren. An diesem Tag sollte nämlich das olympische Feuer in Cheboksary ankommen, was eine einmalige Gelegenheit im Leben war. So ging ich gemeinsam mit der elften Klasse zum Trolleybus, der total überfüllt war, da auch alle … Das olympische Feuer und Väterchen Frost… weiterlesen
Monat: Dezember 2013
In die Schule an Heiligabend…
Ich muss schon sagen, dass ich die Adventszeit und Weihnachten hier überhaupt vermisse. In Russland dekoriert man zwar auch fleißig für Weihnachten, und vor kurzem haben wir auch den Plastikweihnachtsbaum in unserer Wohnung geschmückt. Er war, meiner Meinung nach, aber viel zu überladen mit Kugeln und die elektronische Blink-Beleuchtung konnte auch nicht die Kerzen ersetzen. … In die Schule an Heiligabend… weiterlesen
Erstes Päckchen aus Deutschland!
Ich habe lange nichts mehr geschrieben und fange jetzt am besten am Samstag an. Als ich wieder eine Probe mit der Gitarrenlehrerin hatte, bekam ich danach sofort zum ersten Mal in meinem Leben auch Gitarrenunterricht. Obwohl es Lehrbücher für den Gitarrenunterricht gibt, will sie mich nicht nach Lehrbuch unterrichten, sondern mir in einem Notenheft meine … Erstes Päckchen aus Deutschland! weiterlesen
Kein Unterricht…
Als ich am Mittwoch in der Schule war, erfuhr ich von der Russischlehrerin der fünften Klasse, dass der Unterricht bei ihr wegen einer Klausur ausfallen würde. Da ich hintereinander zwei Stunden bei ihr hätte, ging ich also nach Hause. Sie hatte mir auch gesagt, dass ich den ganzen Tag zu Hause bleiben könnte. Den Vorschlag … Kein Unterricht… weiterlesen
Es ist kalt hier!!
Ich bin echt froh, dass ich montags jetzt in der ersten Stunde in die vierte Klasse muss, da ich dort schon eine Viertelstunde eher hätte sein müssen. Stattdessen konnte ich normal um acht Uhr zum Russischunterricht mit Valentina gehen. Mittlerweile ist es draußen schon ziemlich kalt. Wenn ich mich nicht irre, waren es gestern minus … Es ist kalt hier!! weiterlesen
„Wir audieren jetzt“
Am Freitag hatte ich von den Stunden her wieder einen kurzen Schultag. In der Russischstunde von Valentina schrieben wir ein Diktat. Es war relativ lang und ich machte einige Fehler. Trotzdem konnte ich mit meinem Ergebnis zufrieden sein. Dann zeigte ich noch einige Fotos von den Lagern in Surgut und Moskau und dann war die … „Wir audieren jetzt“ weiterlesen
Ohne Dokumente geht nichts
Gestern habe ich es endlich geschafft, den Bericht für die Schulzeitung zu schreiben. Dafür habe ich mich für eine Freistunde in die Schulbibliothek gesetzt und ihn fertig geschrieben. Es werden sicherlich einige Fehler darin sein, aber ich hoffe mal, dass es die Lehrerin, die für die Zeitung verantwortlich ist, trotzdem lesen kann. Insgesamt habe ich … Ohne Dokumente geht nichts weiterlesen
Wie ein Wanderpokal…
Da Valentina, meine Russischlehrerin, wirklich alle Stunden nachholen will, an denen wir oder sie nicht konnten, hatten wir am Montag zur ersten Stunde Russischunterricht. Für mich kam wieder nichts Neues in der Stunde vor und deshalb bekam ich auch eine Fünf als Note. In der nächsten Stunde hatte ich Russischunterricht mit der sechsten Klasse. Während … Wie ein Wanderpokal… weiterlesen
Erfolgreich beim Bowlen und wieder die gleiche Oper…
Am Samstag war die Schule für mich, wie jeden Samstag, relativ kurz. Nach drei Russischstunden mit der fünften und sechsten Klasse, half ich noch in der Klasse meines Bruders die Klasse weihnachtlich zu schmücken. Dazu baute ich mit ein paar anderen Klassenkameraden einen Plastikweihnachtsbaum auf. Die Technik stammte noch aus Sowjetzeiten und eigentlich hätte er … Erfolgreich beim Bowlen und wieder die gleiche Oper… weiterlesen
Es ist endlich Winter…
Was ich vergessen habe zu erwähnen: Seit 1½ Wochen ist hier endlich Winter. Die Temperaturen liegen mittlerweile bei -7°C und fast jeden Tag schneit es. Das erklärt auch die 30 cm Schnee, die wir schon haben. Russland im Winter ist einfach wesentlich schöner als im Herbst. Jetzt ist nicht mehr alles grau und dreckig, sondern … Es ist endlich Winter… weiterlesen