Gestern bekam ich die Ergebnisse der Olympiade vom Donnerstag: ich war auf dem 29. Platz von 180 Teilnehmern aus der elften Klasse. Mit meinem Ergebnis war ich überhaupt nicht zufrieden, da ich wusste, dass ich es wesentlich besser hätte machen können. Als ich aber die Punkteverteilung sah, wurde mir klar, warum ich so wenige Punkte … Oper auf Russisch weiterlesen
Monat: November 2013
Viele Termine an nur einem Tag
Am Donnerstag fand die Englischolympiade auf Stadtebene statt. Alle Schüler, die sich für die zweite Runde qualifiziert hatten, darunter auch ich, trafen sich um 7:45 Uhr in unserer Schule und fuhren dann gemeinsam mit dem Trolleybus zum vierten Gymnasium im Stadtzentrum. Dort mussten wir uns zuerst anmelden und auch unseren Pass vorzeigen, was in Russland … Viele Termine an nur einem Tag weiterlesen
Endlich das Visum verlängert!
In der letzten Woche ist eine Menge passiert. Am Montag ging ich zum ersten Mal seit zwei Wochen wieder in die Schule und sofort wurde ich von allen Lehrerinnen ausgefragt, wo ich denn gewesen sei. Sie dachten, ich wäre wieder in Deutschland, weil ich nicht da war. Zum Glück konnte ich erklären, dass ich nur … Endlich das Visum verlängert! weiterlesen
Eine Woche krank zuhause
Am Dienstagmorgen konnte ich länger ausschlafen, da meine Englischlehrerin mir im Zug noch gesagt hatte, dass ich nicht in die Schule bräuchte. Als ich aufwachte, war es schon fast zwölf Uhr. Meine Gastmutter war heute zuhause geblieben, da sie das Wohnzimmer und das bisher unbenutzte Zimmer nach hinten renovieren wollte. Als mein Bruder nach Hause … Eine Woche krank zuhause weiterlesen
Die Rückreise
Am Sonntag wurden wir schon um drei Uhr nachts von unserer sibirischen Gastmutter geweckt, die anscheinend dachte, dass wir eine Stunde zum Umziehen und Essen brauchen. Wir waren schon nach fünfzehn Minuten fertig und verbrachten den Rest der Zeit erst einmal damit, wieder richtig wach zu werden, was uns trotz Kaffee schwer fiel. Um kurz … Die Rückreise weiterlesen
Verschiedene Kulturen und viel Spaß…
Am nächsten Morgen wurden wir ziemlich früh geweckt (ich musste mir immer denken, dass es für Euch erst 2:30 Uhr ist, was sich echt fies anfühlte, da ich noch gerne länger geschlafen hätte). Wir frühstückten und gingen zur Schule. Draußen war es relativ warm (es taute, was anhand der Tatsache, dass es gestern -17 Grad … Verschiedene Kulturen und viel Spaß… weiterlesen
AK-47 und Schießstand
Am Dienstag wurde ich von meinem jetzigen Gastbruder ziemlich früh geweckt. Ich musste mich nämlich immer noch an die Zeit hier gewöhnen, die fünf Stunden vor der mitteleuropäischen Zeit liegt. Wir frühstückten und gingen in die Schule. Nachdem wir in der Garderobe unsere Jacken abgegeben hatten, gingen wir in die Sporthalle, in der wir Energizer … AK-47 und Schießstand weiterlesen
Sibirien
Um elf Uhr trafen wir uns am Freitag in unserer Schule und fuhren dann sofort mit einer gemieteten Marschrutka nach Kanasch zum Bahnhof. Wir kamen dort schon um Mitternacht an und mussten nun für zweieinhalb Stunden im Bahnhof warten. Ich war richtig froh, dass er noch geöffnet hatte und wir nicht draußen in der Kälte … Sibirien weiterlesen
Auf geht es nach Surgut!
Es wird langsam wieder Zeit einen Blogeintrag zu schreiben. In den drei Tagen ist ziemlich viel passiert. Am Mittwoch hatte ich nach der Schule ein Treffen mit AFS. Da ich noch zu Hause auf meine Schwester warten musste, die keine Schlüssel hatte, kam ich drei Minuten zu spät. Die AFS-Koordinatorin von Cheboksary war trotzdem ziemlich … Auf geht es nach Surgut! weiterlesen